Nach einer Woche Training
... in Berlin bei TV-Konditor Joachim Habiger
gelang dort der große Coup: Amelie Natterer und Marleen Oehmke, die Erst- und Zweitplatzierte des Deutschen Marzipan-Cups, traten als Team Deutschland an – und überzeugten mit handwerklichem Können, Kreativität und Nervenstärke. In nur wenigen Stunden mussten die internationalen Teams Schaustücke aus Torten, Petits Fours, Pralinen und Figuren erschaffen – passend zum Thema „Kunst“.
Während das südkoreanische Team (erfahrener, mehr Leute und hauptberufliche Wettbewerbsteilnehmer) mit einer anmutigen Ballerina die Goldmedaille und den Preis für das „Beste Schaustück“ gewann, erkämpfte sich das deutsche Team einen sensationellen zweiten Platz. Dritter wurde Mexiko, den Kreativ-Preis erhielt Albanien. Es gilt zu beachten, dass das Erfolgs-Duo Natterer-Oehmke, sich vor dem einwöchigen Training in der Konditoren-Innung in Berlin noch nie live begegnet war. Wir gratulieren herzlich nachträglich zu dieser ausgezeichneten Leistung!
Die Jury in Düsseldorf war international besetzt: René Klinkmüller (Deutschland), Remy Corbet (Norwegen), Antonio Carlos Henriques (Brasilien) und Marios Papadopoulos (Griechenland). Ausgerichtet wurde der UIBC Cup vom Deutschen Konditorenbund und dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks.