Sie erinnert an zwei Gehirnhälften. Dabei macht sie nicht klug, sorgt aber mit Omega-3-Fettsäuren und antioxidativen Inhaltsstoffen dafür, dass wir es bleiben.
Das Hauptanbaugebiet der Walnuss ist China, bzw. dessen nordöstlichen Provinzen. Hier kommen etwa 60 % der Walnüsse her. Auf dem zweiten Platz folgt dann bereits die USA mit ca. 25 % der Weltmenge. Die Walnuss bevorzugt damit eher die gemäßigten Klimazonen
China, USA, Chile, Iran, Türkei, Ukraine, Indien, Frankreich, Italien
Reich an Omega-3 und Antioxidantien ist sie nicht nur aromatisch sondern auch gesund.
Energie: 654 Kcal |
Fett: 65,2 g |
Zucker: 2,6 g |
Ballaststoffe: 6,7 g |
Kohlenhydrate: 13,7 g |
Gesundes Fett: 86,04 % |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 47,2 g |
Eiweiß: 15,2 g |
Salz: 0,002 g |
Vitamin E: 0,7 mg |
Magnesium: 158 mg |
Calcium: 98 mg |
Eisen: 2,9 mg |
Gesättigte Fettsäuren: 6,1 g |
Energie: 654 Kcal |
Fett: 65,2 g |
Zucker: 2,6 g |
Ballaststoffe: 6,7 g |
Kohlenhydrate: 13,7 g |
Gesundes Fett: 86,04 % |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 47,2 g |
Eiweiß: 15,2 g |
Salz: 0,002 g |
Vitamin E: 0,7 mg |
Magnesium: 158 mg |
Calcium: 98 mg |
Eisen: 2,9 mg |
Gesättigte Fettsäuren: 6,1 g |